Unsere Leidenschaft

Wir legen großen Wert auf die Qualität unserer Arbeit. Hochwertige Materialien sind entscheidend, um einen Boden zu schaffen, der sowohl ästhetisch ansprechend als auch funktional ist. Bei der Auswahl der Bodenbeläge achten wir darauf, dass sie langlebig sind und über Jahre hinweg ihre Schönheit und Funktionalität bewahren.

Schnelligkeit spielt ebenfalls eine zentrale Rolle im Prozess des Verlegens des Bodens. Ein erfahrener Bodenleger kann das Projekt effizient umsetzen, ohne dabei Kompromisse bei der Qualität einzugehen. Durch die Anwendung moderner Techniken und Werkzeuge werden die Arbeiten zügig und präzise ausgeführt, sodass der Kunde schnell von seinem neuen Boden profitieren kann.

Nachhaltigkeit ist ein weiterer wichtiger Aspekt, den wir bei der Wahl der Bodenbeläge berücksichtigen. Hochwertige, nachhaltige Materialien tragen nicht nur zur Langlebigkeit des Bodens bei, sondern schonen auch die Umwelt. Unser Ziel ist es, Böden zu verlegen, die sowohl die Bedürfnisse der Kunden als auch die des Planeten respektieren.

Voraussetzungen

Bei allen Böden ist die Ebenheit, Feuchtigkeit und Tragfähigkeit entscheidend

Generell bestehen die Anforderungen an den Untergrund, dass diese eben, trocken und soweit stabil bzw. tragfähig sind. Das bedeutet, dass die Untergründe vor der Verlegung gewissenhaft und sorgfältig auf diese Eigenschaften überprüft werden müssen. Bei frisch verlegten Estriche wird auch die Restfeuchte mittels Probeentnahme gemessen. Je nach Oberbodenbeschaffenheit und Raumnutzung wird eine Verlegung erst möglich, wenn die Restfeuchte des Untergrunds einen bestimmten Wert erreicht hat. 

Bei bestehenden Böden kann i.d.R. darauf verzichtet werden. Dennoch sollte auf die richtige Wahl der Vorbereitungen und der Produkte besonders geachtet werden. 

Empfehlenswert ist immer ein Produktsystem eines Herstellers.

Vinyl

Vinylboden ist eine beliebte Wahl für viele Haus- und Geschäftseigentümer aufgrund seiner Vielseitigkeit, Haltbarkeit und kosteneffektiven Eigenschaften. Hier sind einige Vorteile und Nachteile von Vinylböden:

Vorteile von Vinylböden:

  • Vielseitigkeit: Vinylböden sind in einer Vielzahl von Designs und Farben erhältlich, die das Aussehen von Naturholz oder Stein nachahmen.
  • Haltbarkeit: Vinylböden sind widerstandsfähig gegen Kratzer, Flecken und Abnutzung, was sie ideal für stark frequentierte Bereiche macht.
  • Wasserresistenz: Vinylböden sind wasserresistent, was sie zu einer guten Wahl für Bereiche macht, die Feuchtigkeit ausgesetzt sind, wie Badezimmer oder Küchen.
  • Pflegeleicht: Vinylböden sind leicht zu reinigen und erfordern keine spezielle Pflege.

Nachteile von Vinylböden:

  • Umweltauswirkungen: Vinylböden sind nicht biologisch abbaubar und können bei der Entsorgung Umweltprobleme verursachen.
  • Geringere Lebensdauer: Obwohl Vinylböden haltbar sind, haben sie im Vergleich zu anderen Bodenbelägen wie Hartholz eine kürzere Lebensdauer.
  • Künstliches Gefühl: Obwohl Vinyl das Aussehen von Naturmaterialien nachahmen kann, fehlt ihm das Gefühl und die Wärme von natürlichen Materialien.

Insgesamt ist Vinylboden eine praktische und kostengünstige Option, die jedoch sorgfältig in Bezug auf die spezifischen Bedürfnisse und Erwartungen des Raumes betrachtet werden sollte.

Laminat

Laminatboden ist eine beliebte Wahl für Wohn- und Geschäftsräume aufgrund seiner Haltbarkeit und Ästhetik. Es besteht aus mehreren Schichten, darunter eine Fotodeckschicht, die das Aussehen von Holz oder Stein nachahmt, und eine dichte Faserplatte als Kern.

Vorteile von Laminatboden:

  • Vielseitigkeit: Laminatboden ist in einer Vielzahl von Designs und Farben erhältlich, die das Aussehen von Naturholz oder Stein nachahmen.
  • Haltbarkeit: Laminatboden ist widerstandsfähig gegen Kratzer, Flecken und Abnutzung, was ihn ideal für stark frequentierte Bereiche macht.
  • Pflegeleicht: Laminatboden ist leicht zu reinigen und erfordert keine spezielle Pflege.
  • Kosteneffizient: Im Vergleich zu Naturholz oder Stein ist Laminatboden oft eine kostengünstigere Option.

Nachteile von Laminatboden:

  • Nicht nachhaltig: Im Gegensatz zu Holzböden kann Laminatboden nicht abgeschliffen und neu versiegelt werden, wenn er beschädigt ist. Er muss vollständig ersetzt werden.
  • Fühlt sich künstlich an: Obwohl Laminat das Aussehen von Naturmaterialien nachahmt, fehlt ihm die Wärme und das Gefühl von echtem Holz oder Stein.
  • Wasserempfindlichkeit: Laminatboden kann bei längerer Einwirkung von Wasser aufquellen und beschädigt werden.

Insgesamt ist Laminatboden eine praktische und kostengünstige Option, die jedoch sorgfältig in Bezug auf die spezifischen Bedürfnisse und Erwartungen des Raumes betrachtet werden sollte.

PVC

PVC-Bodenbeläge, auch bekannt als Polyvinylchlorid-Böden, sind wegen ihrer Vielseitigkeit und Haltbarkeit eine beliebte Wahl. Hier sind einige Vorteile und Nachteile von PVC-Böden:

Vorteile von PVC-Böden:

  • Einfache Reinigung: PVC-Böden sind leicht zu reinigen und erfordern keine spezielle Pflege.
  • Langlebigkeit: PVC-Böden sind robust und langlebig, mit einer durchschnittlichen Lebensdauer von etwa 25 Jahren.
  • Verschleißfestigkeit: Dank seiner Deckschicht ist PVC sehr robust und verschleißfest.
  • Geeignet für Fußbodenheizung: PVC-Böden sind ideal für die Verlegung auf einer Fußbodenheizung.
  • Wasserbeständigkeit: PVC-Böden sind feuchtigkeitsbeständig und rutschfest, was sie zu einer guten Wahl für Feuchträume wie Küche oder Badezimmer macht.

Nachteile von PVC-Böden:

  • Umweltauswirkungen: PVC-Böden sind nicht biologisch abbaubar und können bei der Entsorgung Umweltprobleme verursachen.
  • Künstliches Gefühl: Obwohl PVC das Aussehen von Naturmaterialien nachahmen kann, fehlt ihm das Gefühl und die Wärme von natürlichen Materialien.

Insgesamt ist PVC-Boden eine praktische und kostengünstige Option, die jedoch sorgfältig in Bezug auf die spezifischen Bedürfnisse und Erwartungen des Raumes betrachtet werden sollte.

Fertig-Parkett

Fertigparkett ist eine beliebte Wahl für Bodenbeläge aufgrund seiner Ästhetik und einfachen Installation. Es besteht aus mehreren Schichten, darunter eine obere Schicht aus Echtholz und eine Trägerschicht aus Holzwerkstoffen oder Nadelholz.

Vorteile von Fertigparkett:

  • Ästhetik: Fertigparkett bietet eine warme und einladende Optik, die das Aussehen von Naturholz nachahmt.
  • Einfache Installation: Fertigparkett ist einfach zu verlegen und kann sofort nach der Installation genutzt werden.
  • Langlebigkeit: Fertigparkett ist robust und langlebig, mit einer durchschnittlichen Lebensdauer von etwa 25 Jahren.
  • Formstabilität: Dank seiner mehrschichtigen Konstruktion ist Fertigparkett formstabil und neigt nicht zur “Schüsselung” (Wölbung durch Feuchtigkeit).

Nachteile von Fertigparkett:

  • Begrenzte Renovierungsmöglichkeiten: Im Gegensatz zu Massivholzparkett kann Fertigparkett nicht immer wieder abgeschliffen und renoviert werden.
  • Kosten: Obwohl Fertigparkett weniger kostspielig ist als Massivholzparkett, ist es dennoch eine Investition.

Insgesamt bietet Fertigparkett eine attraktive und praktische Option für Bodenbeläge, die jedoch sorgfältig in Bezug auf die spezifischen Bedürfnisse und Erwartungen des Raumes betrachtet werden sollte.

Terrassen & Balkone

Terrassendielen sind ein wichtiger Bestandteil jeder Immobilie und ein Ort zum Entspannen und Verbringen von Zeit mit Freunden und Familie.

Vorteile von Terrassendielen:

  • Vielseitigkeit: Es gibt viele verschiedene Arten von Terrassendielen auf dem Markt, jede mit ihren eigenen Vor- und Nachteilen.
  • Attraktivität: Sie verleihen jedem Garten oder Balkon einen warmen und gemütlichen Look.
  • Rutschfestigkeit: Holzterrassendielen sind rutschfest, sodass Sie beim Gehen nicht ins Rutschen geraten.

Nachteile von Terrassendielen:

  • Pflegeaufwand: Holz muss regelmäßig gepflegt werden, um die Lebensdauer zu verlängern.
  • Vergrauung: Jedes Holz vergraut mit der Zeit, weil die UV-Strahlung den farbgebenden Inhaltsstoff Lignin zerstört.
  • Splittergefahr: Es ist nicht empfehlenswert, auf einer Holzterrasse barfuß zu laufen.

Die Wahl der richtigen Terrassendiele hängt von individuellen Präferenzen und den örtlichen Einsatzgebieten ab.

Logo

©2025 Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

*Bei Telefongesprächen können Gebühren vom jeweiligen Netzanbieter anfallen

Branding Design by YYEESS.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.